“Gröpelingen gegen Rechts” 4. Februar 2025 Der obige Slogan mag plakativ klingen — aber auf einem Plakat hat man nun mal auch wenig Platz. Denn vor Jahrzehnten war “rechts” im politischen Sinne eher mit Begriffen wie “konservativ”, “auf das Bewährte setzen” verbunden. Wie man es halt mit Bundeskanzlern wie Helmut Kohl oder auch noch Franz Josef Strauss verbindet. Das war im Kern nicht schlecht — eine Abgrenzung zu allem “Neumodischen”, “Hippen”, “Unüberlegtem”. Heute hat sich das allerdings verändert. Wer “die Schöpfung bewahren” will, wer will das die Welt auch noch für unsere Kinder und Enkel und deren Enkel bewohnbar ist, der muss heute mit dem Verbrennen von fossilen Energien aufhören bzw. sich auf dem Weg dorthin machen. Windkraft, Photovoltaik, Geothermie, pflanzliche Energien; Elektrifizierung der Heizung via Wärmepumpen und der Mobilität via Elektromobilität, das sind technische Dinge die heute angesagt sind, aber in dem Sinne von “die Schöpfung bewahren” auch als konservativ bezeichnet werden könnten. Hingegen steht “rechts” heute für ganz andere Dinge als Konservatismus — es steht für Fremdenfeindlichkeit und auch für eine weitere Vernichtung unserer Umwelt, indem der menschengemachte Klimawandel geleugnet wird. Das kann man alles nicht in einen Slogan packen — und deshalb “Gröpelingen gegen Rechts”. https://groepelingen-gegen-rechts.de/ teilen teilen E‑Mail RSS-feed teilen teilen