Petition S21-199 Waller Wied

Es wur­de eine Peti­ti­on zum Erhalt des Wal­ler Wied bzw. zum Bau einer Ober­schu­le — wie schon seit wohl 7 Jah­ren geplant! — gestartet:

Zur Peti­ti­ons­sei­te: https://petition.bremische-buergerschaft.de/

Wir GRÜNEN IN GRÖPELINGEN unter­stüt­zen die Peti­ti­on. Fakt ist, das prak­tisch jede Grund­schu­le in Grö­pe­lin­gen mehr Schü­le­rIn­nen auf­neh­men muss als es eigent­lich vor­ge­se­hen ist. Und der Nach­wuchs aus dem KiTa-Bereich lässt auch (noch) nicht nach. Dafür wer­den auch man­cher­orts Räu­me belegt, die eigent­lich für päd­ago­gi­sche Kon­zep­te wie Dif­fe­ren­zie­rungs­räu­me vor­ge­se­hen sind. Die Situa­ti­on ist schon ernst. Immer­hin hat es auch neue Räum­lich­kei­ten gege­ben — die Grund­schu­le am Hel­mut-Kas­ten-Weg, die pro­vi­so­ri­sche Grund­schu­le im Schiff­bau­erweg, die Erwei­te­rung in der Oslebs­hau­ser Heerstraße … .

Abe­seh­bar ist das die­se Schü­ler in die Ober­schu­len kom­men. Und dann soll es kri­tisch wer­den. Laut Bil­dungs­be­hör­de gibt es kei­ne Frei­flä­chen für eine wei­te­re Ober­schu­le in Grö­pe­lin­gen mehr. Es wird an der Erwei­te­rung bzw. die Ablö­sung aus Con­tai­nern für die Ober­schu­le im Park gebaut. Das war es wohl. Mit mehr Ober­schul­kin­dern in Grö­pe­lin­gen müs­sen die­se Schü­ler in benach­bar­te Stadt­tei­le zur Schu­le gehen. Wie bis­her auch aber ver­stärkt nach Wal­le und Fin­dorff. Und es wird von einem Neu­bau in Burg-Grambke — wohl bei der Alwin-Lon­ke-Schu­le ? — gespro­chen. Kon­kret ist da aber wohl noch nichts. Ganz kon­kret ist aber, das die Schü­ler­zah­len für die Ober­schu­len auf­wach­sen und man kei­ne Zeit mehr hat mit einem Neu­bau zu warten.

Sprich die neue Ober­schu­le in der Über­see­stadt bzw. wie geplant auf der Über­see­insel müss­te eigent­lich längst im Bau sein. Man sagt jetzt, die Schü­ler­zah­len wären so hoch, das man mehr Klas­sen benö­tigt und daher der Stand­ort jetzt zu klein wäre. Aber wol­len wir wirk­lich unüber­seh­ba­re Schu­len mit 6 oder gar 8, 10 Schul­klas­sen pro Jahr­gang? Man hat einen Stand­ort auf der Über­see­insel und dann soll­te man anfan­gen ihn zu bau­en! Denn dann hat man schon mal was. Und evtl. klappt ja eine ange­dach­te ande­re Ent­wick­lung auf der Über­see­insel wirt­schaft­lich nicht und man ist dann froh, das sich die Schu­le erwei­tern kann. So spielt man wie­der auf wert­vol­le Zeit und nichts pas­siert. Bil­dung in Bre­men — ein ganz schwie­ri­ges Thema. 🙁

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..