Petition S21-199 Waller Wied 8. April 2025 Es wurde eine Petition zum Erhalt des Waller Wied bzw. zum Bau einer Oberschule — wie schon seit wohl 7 Jahren geplant! — gestartet: Zur Petitionsseite: https://petition.bremische-buergerschaft.de/ Wir GRÜNEN IN GRÖPELINGEN unterstützen die Petition. Fakt ist, das praktisch jede Grundschule in Gröpelingen mehr SchülerInnen aufnehmen muss als es eigentlich vorgesehen ist. Und der Nachwuchs aus dem KiTa-Bereich lässt auch (noch) nicht nach. Dafür werden auch mancherorts Räume belegt, die eigentlich für pädagogische Konzepte wie Differenzierungsräume vorgesehen sind. Die Situation ist schon ernst. Immerhin hat es auch neue Räumlichkeiten gegeben — die Grundschule am Helmut-Kasten-Weg, die provisorische Grundschule im Schiffbauerweg, die Erweiterung in der Oslebshauser Heerstraße … . Abesehbar ist das diese Schüler in die Oberschulen kommen. Und dann soll es kritisch werden. Laut Bildungsbehörde gibt es keine Freiflächen für eine weitere Oberschule in Gröpelingen mehr. Es wird an der Erweiterung bzw. die Ablösung aus Containern für die Oberschule im Park gebaut. Das war es wohl. Mit mehr Oberschulkindern in Gröpelingen müssen diese Schüler in benachbarte Stadtteile zur Schule gehen. Wie bisher auch aber verstärkt nach Walle und Findorff. Und es wird von einem Neubau in Burg-Grambke — wohl bei der Alwin-Lonke-Schule ? — gesprochen. Konkret ist da aber wohl noch nichts. Ganz konkret ist aber, das die Schülerzahlen für die Oberschulen aufwachsen und man keine Zeit mehr hat mit einem Neubau zu warten. Sprich die neue Oberschule in der Überseestadt bzw. wie geplant auf der Überseeinsel müsste eigentlich längst im Bau sein. Man sagt jetzt, die Schülerzahlen wären so hoch, das man mehr Klassen benötigt und daher der Standort jetzt zu klein wäre. Aber wollen wir wirklich unübersehbare Schulen mit 6 oder gar 8, 10 Schulklassen pro Jahrgang? Man hat einen Standort auf der Überseeinsel und dann sollte man anfangen ihn zu bauen! Denn dann hat man schon mal was. Und evtl. klappt ja eine angedachte andere Entwicklung auf der Überseeinsel wirtschaftlich nicht und man ist dann froh, das sich die Schule erweitern kann. So spielt man wieder auf wertvolle Zeit und nichts passiert. Bildung in Bremen — ein ganz schwieriges Thema. 🙁 teilen teilen E‑Mail RSS-feed teilen teilen